www.emdenbikes.com
components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
  • E-Bike Spezi´s Emden
  • NEU
  • Bikes
  • E-Bikes
  • Zubehör
  • Fahrradteile
  • E-Bike & Fahrradverleih
  • Reichweitenrechner
  • Über uns
  • Unsere Partner
  • E-Bike Spezi´s Emden
    • NEU
      • Bikes
        • E-Bikes
          • Zubehör
            • Fahrradteile
              • E-Bike & Fahrradverleih
                • Reichweitenrechner
                  • Über uns
                    • Unsere Partner

                      DATENSCHUTZHINWEISE

                      Mit folgenden Datenschutzhinweisen informieren wir Sie, wie emdenbikes.com mit personenbezogenen Daten umgeht. Für die Bereitstellung von emdenbikes.com und der verschiedenen Funktionen ist es erforderlich, dass wir einige personenbezogenen Daten verarbeiten. Wenn Sie die Dienstleistungen von emdenbikes.com nutzen, werden die Nutzung der Website, Kauf und Versand der Ware erforderlichen Daten verarbeitet und im erforderlichen Umfang an von uns beauftragte Dienstleister weitergegeben. Ferner werden Adress- und Bestelldaten für eigene Marketingzwecke erhoben und verarbeitet. Es werden ausschließlich solche Daten weitergegeben, bei denen dies gesetzlich erlaubt ist.Generell gilt: bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung beachten wir selbstverständlich alle anwendbaren gesetzlichen Vorschriften.Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sofern Sie weiter Informationen oder Löschung Ihrer Daten wünschen, steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte zu Verfügung. Verantwortlicher: emdenbikes.com

                      Adresse des Verantwortlichen: Emdenbikes, Norddeicher Straße 140, 26506 Norden

                      E-Mail Adresse des Verantwortlichen: info@emdenbikes.com

                      Name der Datenschutzbeauftragten: emdenbikes.com, Auricher Straße 218, 26721 Emden

                      E-Mail Adresse des Datenschutzbeauftragten: info@emdenbikes.com

                      Telefonnummer des Datenschutzbeauftragten: 04921 - 90 10 352

                      1.) VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

                      Nutzung unsere Website:Der Besuch unserer Website ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, soweit dies aus technischen Gründen für die Nutzung der Website erforderlich ist.Wir erheben Daten über Zugriffe auf die Webseiten und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

                      • Besuchte Webseiten bei uns
                      • Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs
                      • Name der angeforderten Datei, Menge der gesendeten Daten in Byte
                      • Webseite, von der aus die Datei angefordert wurde
                      • Zugriffsstatus (z. B. Datei übertragen, Datei nicht gefunden)
                      • der von Ihnen verwendete Webbrowser und das Betriebssystem Ihres Gerätes
                      • die IP-Adresse des anfordernden Gerätes

                      Kontaktanfragen:Registrierung/Bestellungen:Newsletter:Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die dabei erhobenen Daten wie Ihre E-Mail-Adresse, etc. zu Zwecken des Versands des Newsletters.Der Versand des Newsletters und die mit ihm verbundene Erfolgsmessung erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG bzw. auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnis gem. § 7 Abs.Sie können Ihre Einwilligung in die Zusendung des Newsletters jederzeit durch entsprechenden Klick im Newsletter oder über den Kundenservice unter info@emdenbikes.com widerrufen. Der Widerruf kann nur rechtssicher erfolgen, wenn die E-Mail Adresse des Widerrufs identisch ist mit der der Einwilligung.Server-StandortDie personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU gespeichert, eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer findet nicht statt.

                      2.) VERWENDUNG VON COOKIES

                      In diesem Abschnitt informieren wir Sie über den Einsatz von Cookies auf unserer Website.a) Beschreibung und FunktionsweiseCookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen.Diese Cookies ermöglichen es uns die Webseiten für sie intuitiver und komfortabler zu gestalten. Sofern Cookies gesetzt werden, handelt es sich nicht um Cookies zur Identifizierung des Nutzers, wir erhalten also nicht unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität. Es werden sogenannte Session-Cookies gesetzt, die nach dem Schließen des Browers wieder verfallen. Diese „kurzfristigen“ Cookies ermöglichen es uns zu erkennen, ob Sie sich bereits beim Kundenkonto angemeldet haben bzw., dass Sie bereits einige Seiten unsere Webshops besucht haben.Eine andere Art von Cookies, sog. langfristige Cookies verbleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Endgerät. Mit diesen Cookies können wir Ihren Browser wiedererkennen, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf unsere Website zurückkehren. Mit Hilfe dieser langfristigen Cookies müssen Sie zum Beispiel bereits getätigte Eingaben oder Einstellungen von einem vorherigen Besuch nicht noch einmal wiederholen. Wir verwenden diese Cookies ebenfalls, um die Nutzung unserer Seiten statistisch zu erfassen und um das Angebot in Webshop für Sie zu Verbesserung.b) Eigene CookiesWir setzen Cookies ein, um die Nutzung der Website für den Besucher einfacher und bequemer zu gestalten bzw. bestimmte Funktionen überhaupt erst zu ermöglichen.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutzgrundverordnung.Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir die Nutzung unserer Webseite nicht einfacher und bequemer gestalten.c) Cookies DritterAuf der Website können auch Cookie von Drittanbietern verwendet werden, um Informationen von unserer Webseite und anderen Stellen im Internet zu erfassen oder zu erhalten und diese Informationen dann zu nutzen, um bspw. Webtracking-Dienste, Bewertungsdienste oder auf Zielgruppen ausgerichtete Werbeanzeigen anzubieten.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 f) Datenschutzgrundverordnung.Im Rahmen der Nutzung von Cookies werden Ihre personenbezogenen Daten so lange gespeichert, wie es nötig ist, um die oben beschriebenen Zwecke zu erreichen.Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Wenn Sie den Dritten diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können diese die oben genannten Zwecke nicht erreichen.d) Widerspruchs- und BeseitigungsmöglichkeitIn Ihrem Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits erhaltene ausschalten können. Wenn Sie jedoch Cookies ablehnen, können Sie bestimmte Website-Funktionen, Services, Anwendungen oder Tools möglicherweise nicht nutzen.

                      3.) GOOGLE ANALYTICS

                      Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Hierin liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO. Die im Rahmen der Verwendung von Google Analytics verarbeiteten Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht.Sie haben gemäß Art. 21 Absatz 1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung von Google Analytics zu widersprechen.Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

                      4.) GOOGLE ADS REMARKETING

                      Auf unserer Webseite verwenden wir Google Ads Remarketing der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).Google Ads Remarketing ermöglicht es uns, Nutzern, die unsere Webseite besucht haben, zielgerichtet Anzeigen in Form von Werbebannern oder Textanzeigen zu präsentieren, wenn sie Suchanfragen durchführen oder andere Webseiten oder Apps besuchen/nutzen. Google Ads Remarketing dient mithin unserem berechtigten Interesse an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unserer Online-Werbung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen von Google Ads Remarketing ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.Beim Einsatz von Google Ads Remarketing wird auf einzelnen Seiten unserer Website ein Remarketing-Tag eingefügt. Mittels dieses Tags wird auf den Geräten der Nutzer unserer Webseite ein Cookie gesetzt (alternativ kann auch eine vergleichbare Technologie zum Einsatz kommen). In diesem Cooke kann dann beispielsweise gespeichert werden, welche Webseiten der Nutzer aufsucht, welche Angebote er anklickt oder welchen Browser und welches Betriebssystem er nutzt. Außerdem wird die IP-Adresse des Nutzers erfasst, die innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und nur in Ausnahmefällen ganz an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt wird. Führt der Nutzer, auf dessen Gerät der Cookie gesetzt wurde, dann beispielsweise Suchanfragen durch oder ruft er eine andere Webseite auf, kann er anhand der im Cookie gespeicherten Informationen zielgerichtet mit entsprechenden Anzeigen angesprochen werden.Sie können Ihrer Erfassung durch den Google Ads Remarketing jederzeit widersprechen. Siehe dazu Buchstabe d. im Abschnitt „Cookies“ dieser Datenschutzerklärung.Außerdem können Sie die Verwendung von Cookies durch Google unter folgendem Link deaktivieren, indem Sie das dort bereitgestellte Plugin herunterladen und installieren.

                      5.) GOOGLE ADS CONVERSION TRACKING

                      Auf unserer Webseite verwenden wir Google Ads Conversion Tracking der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).Google Ads Conversion Tracking, ein Analysedienst der Google Inc., verwendet Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um eine Analyse der Benutzung der Webseite, auf die Sie über einen Klick auf eine Google-Anzeige gelangt sind, vorzunehmen. Dazu wird ein sogenannter Conversion-Tracking-Tag oder ein Code-Snippet in unsere Webseite oder App integriert. Sobald ein Nutzer diese Anzeige anklickt, wird ein temporäres Cookie auf seinem Gerät gespeichert. Führt der Nutzer daraufhin eine Kundenaktivität durch, die für uns von Interesse ist (beispielsweise Einkäufe, Anmeldungen, Ausfüllen eines Kontaktformulars), können Google und wir als Webseitenbetreiber dies erkennen. Google Ads Conversion Tracking dient dazu, zu analysieren, welche Keywords, Anzeigen, Anzeigengruppen und Kampagnen für uns am erfolgreichsten sind. Dadurch können wir fundierte Entscheidungen in Hinblick auf unsere Online-Werbung treffen und Kampagnen entsprechend unserer Geschäftsziele optimieren. Unser berechtigtes Interesse an der Nutzung von Google Ads Conversion Tracking liegt mithin in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Online-Werbung.Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen von Google Ads Conversion Tracking ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.Sie können Ihrer Erfassung durch Google Ads Conversion Tracking jederzeit widersprechen. Siehe dazu Buchstabe d. im Abschnitt „Cookies“ dieser Datenschutzerklärung.Sie können Cookies für Google Ads Conversion Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser über die Nutzereinstellungen so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleadservices“ blockiert werden.Mehr Informationen zur Funktionsweise von Google Conversion Tracking und die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://support.google.com/adwords/answer/1722022?hl=de

                      6.) GOOGLE TAG MANAGER

                      Auf unserer Webseite verwenden wir den Google Tag Manager der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).Der Google Tag Manager ist ein Tool von Google zur Einbindung, Verwaltung und weiterführenden Nutzung von Google-Diensten und Diensten von Drittanbietern auf unserer Website für Analyse-, Websiteoptimierungs- und/oder Werbezwecke. Diese Dienste werden durch Tags (also zusätzliche Programmierungen, die in den Quellcode unserer Website eingefügt werden) auf unserer Website eingebunden.Google erfasst Informationen darüber, wie der Google Tag Manager verwendet wird und welche Tags in welcher Weise implementiert werden. Google verwendet diese Daten nur zur Verbesserung, zur Pflege, zum Schutz und zur Weiterentwicklung des Google Tag Managers. Der Google Tag Manager setzt keine Cookies, sondern sorgt für die Auslösung anderer Tags, die unter Umständen Cookies setzen oder Daten erfassen.Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen vom Google Tag Manager ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.Sie können Ihrer Erfassung durch den Google Tag Manager jederzeit widersprechen. Siehe dazu Buchstabe d. im Abschnitt „Cookies“ dieser Datenschutzerklärung.Mehr Informationen zur Funktionsweise des Google Tag Managers und die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier:https://www.google.com/intl/de/tagmanager/

                      7.) GOOGLE MAPS 

                      Wir nutzen auf unserer Website zur Darstellung einer interaktiven Karte aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO das Angebot von Google Maps der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Im Folgenden: „Google“). Aufgrund der Implementierung erfasst Google gerätebezogene Informationen, Protokolldaten inklusive der IP-Adresse sowie standortbezogene Informationen. Allein durch den Aufruf unserer Website werden keine Daten an Google übertragen. Erst durch den Klick auf die Karte aktivieren Sie die interaktive Karte von Google Maps und willigen somit in die Übermittlung der Daten an Google ein.Die von Google erhobenen personenbezogenen Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US-Privacy-Shield“ und ist beim „US-Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Google verwendet die personenbezogenen Daten, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls von Google an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Sie können jeglichen Datentransfer der Anwendung von Google Maps zu den Servern von Google verhindern, indem sie JavaScript in ihrem Browser deaktivieren. In diesem Fall können sie jedoch die Kartenanzeige nicht nutzen. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Maps finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

                      8.) SOCIAL PLUGINS

                      YouTubeDatenschutzeinstellungen beim Hochladen von Videos über You-TubeWir unterhalten eine Onlinepräsenz innerhalb des sozialen Netzwerks Facebook, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können.Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-Anbieter die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, weisen wir darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern der Plattformen um eine Einwilligung in die vorbeschriebene Datenverarbeitung gebeten werden, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter. Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland), Facebook-Seiten auf Grundlage einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten – Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/, Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com, Privacy Shield: https://www.privacyshield.govAuf einzelnen Seiten unserer Website wird ein Social-Plugin von Facebook eingesetzt, und zwar der „Teilen“ und/ oder „Gefällt-mir“-Button. Facebook.com wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben.Wird eine Seite, auf der sich ein Social-Plugin von Facebook befindet, aufgerufen, dann übermittelt Facebook den Inhalt des Social-Plugins direkt an Ihren Browser, wo dieser Inhalt als Teil der Seite dargestellt wird. Facebook erhält die Information, dass Sie die betreffende Seite aufgerufen haben. Wenn Sie gleichzeitig bei Facebook eingeloggt sind, dann kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Ihre Aktivitäten auf dem Social-Plugin, bspw. das Anklicken der „Teilen“- und/oder „Gefällt mir“-Schaltfläche, werden an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Das Ausloggen bei Facebook verhindert die Zuordnung der Daten zum Facebook-Profil. Die Nutzung von Facebook Social Plugins unterliegt den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Facebook.Wie und wofür Facebook die übermittelten Daten nutzt und wie Sie auf den Vorgang Einfluss nehmen können, können Sie der Datenschutzerklärung von Facebook entnehmen:http://de-de.facebook.com/about/privacy/Facebook Pixel / Facebook Custom AudienceAuf einzelnen Seiten unserer Website wird Facebook Custom Audience eingesetzt. Facebook wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben.Facebook Custom Audience ermöglicht zielgruppenorientierte Werbung auf Facebook. Das Facebook Pixel ermöglicht es außerdem, zuzuordnen, welche Aufrufe unserer Website durch Klicks auf unsere Facebook-Anzeigen erfolgen. Facebook Custom Audience und Facebook Pixel dienen mithin unserem berechtigten Interesse an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unserer Online-Werbung.Beim Einsatz von Facebook Custom Audience mittels Pixel-Verfahren wird auf unserer Webseite ein unsichtbares Facebook-Pixel integriert, das u.a. die Facebook-Nutzer-ID des (bei Facebook eingeloggten) Nutzers und Daten zur Nutzung unserer Website an Facebook übermittelt. Dadurch kann das Online-Verhalten der Nutzer unserer Website durch Facebook nachvollzogen werden. Facebook kann dort registrierten Nutzern gezielt Werbeanzeigen (beispielsweise zu einem nach abgebrochenem Bestellvorgang nicht gekauften Produkt) anzeigen.Sie können Ihrer Erfassung durch den Facebook-Pixel jederzeit widersprechen. Siehe dazu Buchstabe d. im Abschnitt „Cookies“ dieser Datenschutzerklärung.In Ihrem Facebook-Konto können Sie außerdem einstellen, welche Arten von Anzeigen Ihnen auf Facebook angezeigt werden.Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook:https://www.facebook.com/policy.php

                      9.) emdenbikes.de BLOG

                      Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Website Name, E-Mail, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Ihres Kommentars. Sie können Ihre Kommentare später jederzeit wieder löschen.Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, können Ihre IP-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gespeichert werden. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall können wir selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interessiert. Des Weiteren behalten wir uns vor, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, die Angaben der Nutzer zwecks Spamerkennung zu verarbeiten. Auf derselben Rechtsgrundlage behalten wir uns vor, im Fall von Umfragen die IP-Adressen der Nutzer für deren Dauer zu speichern und Cookies zu verwenden, um Mehrfachabtsimmungen zu vermeiden.Die im Rahmen der Kommentare und Beiträge angegeben Daten, werden von uns bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert.

                      10.) PRODUKTBEWERTUNGEN

                      Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Website Name, E-Mail, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Ihres Kommentars. Sie können Ihre Kommentare später jederzeit wieder löschen.Die im Rahmen der Kommentare und Beiträge angegeben Daten, werden von uns bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert

                      11.) EINBINDUNG DES TRUSTED SHOPS TRUSTBADGE

                      Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gegebenenfalls gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln.Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben.Weitere personenbezogenen Daten werden lediglich an Trusted Shops übertragen, soweit Sie sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. In diesem Fall gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung.

                      12.) BETROFFENENRECHTE

                      Schriftliche oder in Textform kommunizierte Anforderung richten Sie bitte an den Kundenservice unter info@emdenbikes.deFahrr oder schriftlich an Firma Emdenbikes, Norddeicher Straße 140, DE - 26506 Norden. Sie haben das Recht sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

                      13.) NUTZUNG DER WEBSITE DURCH KINDER

                      Nach der DSGVO ist die Verarbeitung der eine Person betreffenden personenbezogenen Daten nur rechtmäßig, wenn diese Person ihre Einwilligung zu der Verarbeitung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben hat. Dieser Grundsatz des Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO gilt vor allem bei einem Angebot von Diensten der Informationsgesellschaft, das einem Kind direkt gemacht wird. Sofern das Kind das sechzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet hat, kann es ohne Zustimmung seiner gesetzlichen Vertreter in diesem Fall nicht wirksam einwilligen.Sofern auf der Website eine Einwilligung erforderlich ist und diese vom Nutzer abgegeben wird, versichert dieser, das 16. Lebensjahr vollendet zu haben oder falls nicht, zur rechtskräftigen Einwilligung die Zustimmung seiner gesetzlichen Vertreter eingeholt zu haben.

                      14.) WEITERGABE IHRER DATEN AN DRITTE

                      Innerhalb des Konzernes, Rechtsgrundlage Art. 6 b) und f) DSGVOVersanddienstleister (DHL, UPS, Hermes)Zahlungsdienstleister (Universum Inkasso GmbH, Universum Payment Solution GmbH, AmazonPay, idealo)Marketingdienstleister (Google Analytics, IntelliAd, Emarsys, Google Inc., Facebook)

                      15.) BONITÄTSPRÜFUNG BEIM RATENKAUF

                      Sie haben die Zahlart „Ratenkauf" gewählt. Emdenbikes, Norddeicher Straße 140, 26506 Norden übermittelt im Rahmen dieses Bestellvorgangs erhobene personenbezogene Daten über die Beantragung, die Durchführung und Beendigung dieser Geschäftsbeziehung sowie Daten über nicht vertragsgemäßes Verhalten oder betrügerisches Verhalten an die REAL Solution Factoring GmbH, Normannenweg 32, 20537 Hamburg sowie die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden. Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Übermittlungen auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DS-GVO dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen der emdenbikes.de oder Dritter erforderlich ist und nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Der Datenaustausch mit der SCHUFA dient auch der Erfüllung gesetzlicher Pflichten zur Durchführung von Kreditwürdigkeitsprüfungen von Kunden (§ 505a und 506 des Bürgerlichen Gesetzbuches). REAL Solution Factoring und die SCHUFA verarbeiten die erhaltenen Daten und verwenden sie auch zum Zwecke der Profilbildung (Scoring), um ihren Vertragspartnern im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz sowie ggf. weiteren Drittländern (sofern zu diesen ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht) Informationen unter anderem zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Nähere Informationen zur Tätigkeit der REAL Solution Factoring können dem Informationsblatt nach Art. 14 DS-GVO entnommen oder online unter www.real-factoring.de/dsgvo_zg eingesehen werden. Nähere Informationen zur Tätigkeit der SCHUFA können dem SCHUFA-Informationsblatt nach Art. 14 DS-GVO entnommen oder online unter www.schufa.de/datenschutz eingesehen werden.

                      16.) EINSATZ VON RECHNUNG ALS ZAHLUNGSART

                      Die Nutzung der Zahlungsart Rechnung setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Insofern leiten wir Ihre Daten im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna zum Zwecke der Adress- und Bonitätsprüfung weiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nur diejenigen Zahlarten anbieten können, die aufgrund der Ergebnisse der Bonitätsprüfung zulässig sind. Weitere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen finden Sie hier . Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.

                      17.) EINSATZ VON PAYPAL ALS ZAHLUNGSART

                      Sollten Sie sich im Rahmen Ihres Bestellvorgangs für eine Bezahlung mit dem Online-Zahlungsdienstleister PayPal entscheiden, werden im Rahmen der so ausgelösten Bestellung Ihre Kontaktdaten an PayPal übermittelt. PayPal ist ein Angebot der PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. PayPal übernimmt dabei die Funktion eines Online-Zahlungsdienstleisters sowie eines Treuhänders und bietet Käuferschutzdienste an. Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich zumeist um Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, oder andere Daten, die zur Bestellabwicklung erforderlich sind, als auch Daten, die im Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, Rechnungsinformationen, usw.Diese Übermittelung ist zur Abwicklung Ihrer Bestellung mit der von Ihnen ausgewählten Zahlungsart notwendig, insbesondere zur Bestätigung Ihrer Identität, zur Administration Ihrer Zahlung und der Kundenbeziehung.Bitte beachten Sie jedoch: Personenbezogenen Daten können seitens PayPal auch an Leistungserbringer, an Subunternehmer oder andere verbundene Unternehmen weitergegeben werden, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen aus Ihrer Bestellung erforderlich ist oder die personenbezogenen Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.Abhängig von der über PayPal ausgewählten Zahlungsart, z.B. Rechnung oder Lastschrift, werden die an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten von PayPal an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung dient der Identitäts- und Bonitätsprüfung in Bezug auf die von Ihnen getätigte Bestellung. Um welche Auskunfteien es sich hierbei handelt und welche Daten von PayPal allgemein erhoben, verarbeitet, gespeichert und weitergegeben werden, entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von PayPal unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

                      18.) ANPASSUNGEN

                      Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Website veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Publikation auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.

                      • Impressum
                      • Datenschutzerklärung
                      • Zahlung & Versand
                      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
                      • Widerrufsrecht
                      • Bankeinzug / Lastschrift
                      • Vorkasse
                      • Maestro
                      • PayPal
                      • MasterCard
                      • DHL
                      • UPS